Aktionstag zum lebensmittelretten am 30.9.2021 15-18 Uhr von der Initiative Zukunft Gestalten Altusried E.v. i. Gr.
Gemeinsam mit dem Projekt Marlene wollen wir Lebensmittel retten, dabei kommt auf unserem Wochenmarkt ein Smoothie-Rad zum Einsatz, mit dem ihr euch einen gesunden Cocktail aus geretteten Obst und Gemüse erradeln könnt.
Wir stellen uns und unseren Verein in Gründung vor, die Projekte und Ziele die wir haben und das erste Ziel was schon erreicht wurde: unser Fairteilerschrank zum Lebensmittel retten, der an diesem Tag aufgebaut wird.
Wir freuen uns auf Euch!
Initiative Zukunft Gestalten Altusried
In dem Projekt MARLENE dreht sich alles um die Vermeidung von Lebensmittelabfall. MARLENE ist die Abkürzung für MAßnahmen zur Reduktion von Lebensmittelabfall durch NEtzwerkbildung. Mit MARLENE setzen die Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) und der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) grenzüberschreitend bewusstseinsbildende Maßnahmen, Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie grenzüberschreitende Pilotmaßnahmen rund um das Thema Vermeidung von Lebensmittelabfällen in den beiden Projektregionen um.
Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2022 von
Gemeinsam Lebensmittel retten in Altusried
Gemeinsam Lebensmittel retten in Altusried
Aktionstag zum lebensmittelretten am 30.9.2021 15-18 Uhr von der Initiative Zukunft Gestalten Altusried E.v. i. Gr.
Gemeinsam mit dem Projekt Marlene wollen wir Lebensmittel retten, dabei kommt auf unserem Wochenmarkt ein Smoothie-Rad zum Einsatz, mit dem ihr euch einen gesunden Cocktail aus geretteten Obst und Gemüse erradeln könnt.
Wir stellen uns und unseren Verein in Gründung vor, die Projekte und Ziele die wir haben und das erste Ziel was schon erreicht wurde: unser Fairteilerschrank zum Lebensmittel retten, der an diesem Tag aufgebaut wird.
Wir freuen uns auf Euch!
Initiative Zukunft Gestalten Altusried
Date And Time
2021-09-30 @ 18:00
Ort
Share With Friends
Event Location
Projekt MARLENE
In dem Projekt MARLENE dreht sich alles um die Vermeidung von Lebensmittelabfall. MARLENE ist die Abkürzung für MAßnahmen zur Reduktion von Lebensmittelabfall durch NEtzwerkbildung. Mit MARLENE setzen die Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) und der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) grenzüberschreitend bewusstseinsbildende Maßnahmen, Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie grenzüberschreitende Pilotmaßnahmen rund um das Thema Vermeidung von Lebensmittelabfällen in den beiden Projektregionen um.
Mehr Infos zum Projekt MARLENE gibt es HIER.
#marlenetipp
MARLENE Projektpartner ATM | Tirol
MARLENE Projektpartner ZAK | Allgäu
Archive
Kategorien
Meta