„Gemeinsam Lebensmittel retten“ Installation an 10 Wertstoffhöfen

70 kg wirft jede(r) jährlich in den Müll, das entspricht einem Gegenwert von 200 € – um auf die Aktionswoche „Gemeinsam Lebensmittel retten“ sowie auf das Thema Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen, wurden an 10 Wertstoffhöfen in der ZAK-Region… Mehr erfahren

Aufruf zur Aktionswoche 2022: Gemeinsam Lebensmittel retten

Das Interreg-Projekt Marlene ist zwar bereits erfolgreich beendet, die Aktionswoche bleibt aber weiterhin eine wichtige Maßnahme in den Regionen Tirol und Allgäu zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. 2021 wurden bereits 19 tolle Aktionen von verschiedensten Akteuren durchgeführt. Dabei wurden… Mehr erfahren

02/22 Zum ersten Mal gefüllt: Startschuss für Fairteiler in Hall Foodsharing rettet Lebensmittel

Hall i. T., 11.02.2022 – 13.500 Tonnen an vermeidbaren Lebensmittelabfällen landen jedes Jahr allein im Tiroler Restmüll. Verschiedene Initiativen und Akteure setzen gezielt Maßnahmen, um dem entgegenzuwirken. Eine davon ist Foodsharing, also übersetzt das (Ver-)Teilen von Essen. Dabei… Mehr erfahren

02/2022 Allgäu TV Sendung über Foodsharing, Handel, MARLENE und Gastgeber im Allgäu

In ihrem Fernsehbeitrag interviewt die Redakteurin Anja Neuhauser von Allgäu TV Aktive im Netzwerk des Projekts MARLENE, besucht sie vor Ort, schaut ihnen beim Lebensmittel retten über die Schulter und stellt viele aufschlussreiche Fragen. Wie funktioniert Foodsharing in… Mehr erfahren

09/2021 Aktionswoche „Gemeinsam Lebensmittel retten“

Das Projekt MARLENE hat rund um den Tag gegen Lebensmittelverschwendung (29. September) eine Aktionswoche „Gemeinsam Lebensmittel retten“ mit vielfältigen Aktionen zum Thema Lebensmittelretten im Allgäu und in Tirol veranstaltet. Wir freuen uns, dass die Aktionswoche ein voller Erfolg… Mehr erfahren

09/2021 MARLENE Sonderforum „Jedes Lebensmittel zählt“

Druckfrisch! Passend zur Aktionswoche „Gemeinsam Lebensmittel retten“ hat die ATM ein Sonderforum zum MARLENE Projekt und Lebensmittelabfallvermeidung herausgegeben! 12 Seiten mit Vorzeigeprojekten, Meinungen und Tipps für zuhause – hier zum Durchblättern auf unserer Website: https://bit.ly/3vc4s2R Wir hoffen, euch… Mehr erfahren

09/2021 Fachtagung „Gemeinsam Lebensmittel retten“

Zum Auftakt unserer Aktionswoche „Gemeinsam Lebensmittel retten“ vernetzten sich knapp 70 UmweltmultiplikatorInnen und ExpertInnen aus Österreich und Bayern in unserer Online-Fachtagung. ATM-Geschäftsführer Dr. Alfred Egger begrüßte die digital versammelten Lebensmittelretter herzliche, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler schickte ihr Grußwort per… Mehr erfahren